Assoziation, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- As|so|zi|a|ti|on
Bedeutungen (2)
Info-
ursächliche Verknüpfung von Vorstellungen
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiele
-
- Assoziationen erwecken, auslösen, erzeugen
- eine bestimmte Assoziation haben
-
Zusammenschluss, Vereinigung
- Gebrauch
- besonders Politik
- Beispiele
-
- die Assoziation afrikanischer Staaten
- in Assoziation mit den Nachbarländern
Synonyme zu Assoziation
InfoHerkunft
Infofranzösisch association
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Assoziation | die Assoziationen |
Genitiv | der Assoziation | der Assoziationen |
Dativ | der Assoziation | den Assoziationen |
Akkusativ | die Assoziation | die Assoziationen |
Aussprache
Info- Betonung
- Assoziation
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Assoziation
Sehr häufig in Verbindung mit Assoziation | |
---|---|
Substantive | Erinnerung |
Verben | wecken |
Adjektive | frei |
Häufig in Verbindung mit Assoziation | |
Substantive | Anspielung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Assoziation | |
Substantive | Gefühl Dissoziation Bild |
Verben | |
Adjektive | negativ |
Selten in Verbindung mit Assoziation | |
Substantive | Einfall Interpretation Deutung |
Verben | hervorrufen lassen auslösen verbinden erwecken freien lösen |
Adjektive | positiv unangenehm falsch symbiontisch spontan eng |