Assistent, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
männliche Person, die einem anderen assistiert; Mitarbeiter; Gehilfe
-
mit bestimmten Lehraufgaben betrauter wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Hochschullehrers
- Abkürzung
- Ass.
- Beispiel
-
- er ist Assistent bei Professor Müller, am Institut für Phonetik
Synonyme zu Assistent und Assistentin
ⓘ- Helfer, Helferin, jemandes rechte Hand, Mitarbeiter
Herkunft
ⓘlateinisch assistens (Genitiv: assistentis), 1. Partizip von: assistere, assistieren
Grammatik
ⓘder Assistent; Genitiv: des Assistenten, Plural: die Assistenten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Assistent
wissenschaftlich
Student
medizinisch-technisch
pharmazeutisch-technisch
digital
Dozent
Doktorand
Mitarbeiter
henken
übernehmen
überlassen
rollen
Sehr häufig in Verbindung mit Assistent | |
---|---|
Substantive | Professor Student |
Verben | arbeiten |
Adjektive | wissenschaftlich |
Häufig in Verbindung mit Assistent | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | persönlich |
Seltener in Verbindung mit Assistent | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Assistent | |
Substantive | Dozent Assistentin Doktorand Privatdozent Mitarbeiter Sekretärin |
Verben | henken helfen übernehmen anstellen überlassen fungieren rollen |
Adjektive | medizinisch-technisch bisherig pharmazeutisch-technisch ehemalig digital technisch |