Asche, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Asche
Bedeutungen (2)
ⓘ-
staubig-pulveriger Rückstand verbrannter Materie
- Beispiele
-
- heiße, kalte, glühende Asche
- die Asche [von der Zigarre] abstreifen, abklopfen
- die Asche in alle Winde zerstreuen
- Asche zu Asche
- etwas wird zu Asche (brennt nieder)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- sich <Dativ> Asche aufs Haupt streuen (meist scherzhaft: demütig bereuen; nach 1. Makkabäer 3, 47)
- das ist doch Asche! (umgangssprachlich: das taugt doch nichts)
-
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- Asche zusammenkratzen
- blanke Asche (Silbermünzen)
Synonyme zu Asche
ⓘ- Brandrückstand, Rückstand, Verbrennungsrückstand
Grammatik
ⓘdie Asche; Genitiv: der Asche, (technisch:) Aschen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Asche
Sehr häufig in Verbindung mit Asche | |
---|---|
Substantive | Schutt |
Verben | legen |
Adjektive | heiß |
Häufig in Verbindung mit Asche | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | rot kalt |
Seltener in Verbindung mit Asche | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | glühend vulkanisch |
Selten in Verbindung mit Asche | |
Substantive | Sack Lava Staub Honig Glut Rauch Diamant |
Verben | verbrennen schnippen streuen zerfallen auferstehen verstreuen bomben |
Adjektive | grau weiß fein |