Arbeitsvertrag, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ar|beits|ver|trag
Bedeutung
Infozwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer[in] abgeschlossener Vertrag, der ein Arbeitsverhältnis begründet
- Beispiel
-
- einen Arbeitsvertrag abschließen, verlängern, unterschreiben
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Arbeitsvertrag | die Arbeitsverträge |
Genitiv | des Arbeitsvertrages, Arbeitsvertrags | der Arbeitsverträge |
Dativ | dem Arbeitsvertrag | den Arbeitsverträgen |
Akkusativ | den Arbeitsvertrag | die Arbeitsverträge |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Arbeitsvertrag
Sehr häufig in Verbindung mit Arbeitsvertrag | |
---|---|
Substantive | |
Verben | befristen |
Adjektive | befristet |
Häufig in Verbindung mit Arbeitsvertrag | |
Substantive | |
Verben | unterschreiben |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Arbeitsvertrag | |
Substantive | |
Verben | abschließen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Arbeitsvertrag | |
Substantive | |
Verben | kündigen schließen verlängern erhalten regeln |
Adjektive | unbefristet schriftlich fest individuell abgeschlossen gültig neu |