Appendix, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Appendix (Substantiv, feminin, oder Substantiv, maskulin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ap|pen|dix
Bedeutungen (2)
Info- Anhängsel
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
- die Organisation ist ein bloßer Appendix der Staatspartei
- Anhang eines Buches
- Gebrauch
- Fachsprache
- Beispiel
- ein Appendix zur Syntax
Synonyme zu Appendix
Info- Anhängsel, lästige Begleiterscheinung, Überflüssigkeit, Zubehör, Zugabe; (bildungssprachlich) Annex; (veraltet) Mantisse; (Philosophie) Epiphänomen
- Anhang, Beischrift, Ergänzung, Nachtrag, Zusatz; (gehoben) Nachlese; (bildungssprachlich) Additament[um]; (umgangssprachlich) Nachklapp; (veraltet) Addendum, Adnex, Hypomnema, Parergon; (Literaturwissenschaft) Paralipomenon
- (volkstümlich) Blinddarm; (Medizin) Wurmfortsatz
Herkunft
Infolateinisch appendix = Anhang
Grammatik
Infoder Appendix; Genitiv: des Appendix, Plural: die Appendizes […ditseːs], selten der Appendix; Genitiv: des Appendixes, Plural: die Appendixe
Aussprache
Info- Betonung
- Appendix