Ansatz, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- An|satz
Bedeutungen (9)
ⓘ-
das Angesetzte; Verlängerungsstück
- Gebrauch
- Technik
- Beispiel
-
- ein Rohr mit einem Ansatz versehen
-
erstes sichtbares Zeichen; Spross, Anflug von etwas
- Beispiele
-
- der Ansatz von Knospen
- der Baum zeigte einen reichlichen Ansatz von Früchten
- du hast ein wenig Ansatz zum Bauch
-
-
das Ansetzen (5b)
- Beispiel
-
- dieses Mittel verhindert den Ansatz von Kalkstein
-
Schicht, die sich angesetzt hat
- Beispiel
-
- der Ansatz lässt sich nur schwer entfernen
-
-
Stelle, wo ein Körperteil, Glied ansetzt, beginnt
- Gebrauch
- Anatomie
- Beispiel
-
- der Ansatz der Oberarme, des Halses, des Nackens
-
-
erstes Anzeichen
- Beispiele
-
- der erste Ansatz zu einer Besserung
- etwas schon im Ansatz unterdrücken
- sie kam nicht über die ersten Ansätze hinaus
- die Sache war schon vom Ansatz her (von Anbeginn) falsch
-
Herangehensweise
- Beispiel
-
- ein systematischer, wissenschaftlicher Ansatz
-
-
-
bestimmte Stellung und Spannung der Lippen beim Anblasen von Blasinstrumenten
- Gebrauch
- Musik
- Beispiele
-
- einen weichen, harten Ansatz haben
- den Ansatz üben
-
Art der Erzeugung von Tönen (1b) beim Singen
- Gebrauch
- Musik
- Beispiel
-
- einen schönen, reinen Ansatz haben
-
-
Veranschlagung, Voranschlag, Kalkulation
- Gebrauch
- Wirtschaft
- Beispiele
-
- der ursprüngliche Ansatz im Haushalt ist überschritten worden
- (Papierdeutsch) etwas in Ansatz bringen (etwas ansetzen, veranschlagen)
- (Papierdeutsch) außer Ansatz bleiben (nicht berechnet, nicht mit eingerechnet werden)
-
Umsetzung einer Textaufgabe in eine mathematische Form
- Gebrauch
- Mathematik
- Beispiele
-
- der Ansatz ist falsch
- eine Aufgabe in Ansatz bringen
-
Zusammenstellung der Bestandteile für eine chemische Reaktion
- Gebrauch
- Chemie
Grammatik
ⓘder Ansatz; Genitiv: des Ansatzes, Plural: die Ansätze
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Ansatz
Sehr häufig in Verbindung mit Ansatz | |
---|---|
Substantive | Methode |
Verben | verfolgen |
Adjektive | ganzheitlich |
Häufig in Verbindung mit Ansatz | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Ansatz | |
Substantive | |
Verben | geben |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Ansatz | |
Substantive | Idee Fragestellung Konzept Perspektiv Chance Initiative Theorie |
Verben | ersticken erkennen scheitern unterscheiden entwickeln zeigen |
Adjektive | unterschiedlich theoretisch positiv falsch neu pragmatisch methodisch |