Annotation, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- An|no|ta|ti|on
Bedeutungen (5)
Info-
Anmerkung, Vermerk
- Herkunft
- lateinisch annotatio
- Gebrauch
- bildungssprachlich
-
kurze inhaltliche Zusammenfassung eines Buches (für bibliothekarische Zwecke)
- Gebrauch
- Verlagswesen
-
Beschreibung einer syntaktischen Struktur
- Gebrauch
- Sprachwissenschaft
-
mithilfe von Computerprogrammen vorhergesagte Aufeinanderfolge von Genen
- Gebrauch
- Biochemie
-
Strukturelement, durch das bestimmte Daten in den Quellcode eines Programms eingebunden werden
- Gebrauch
- Informatik
Grammatik
Infodie Annotation; Genitiv: der Annotation, Plural: die Annotationen (meist im Plural)
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Annotation | die Annotationen |
Genitiv | der Annotation | der Annotationen |
Dativ | der Annotation | den Annotationen |
Akkusativ | die Annotation | die Annotationen |
Aussprache
Info- Betonung
- Annotation