männliche Person, die entschieden, überzeugt für jemanden, eine bestimmte Sache, politische Richtung, Partei o. Ä. eintritt
Beispiele
ein leidenschaftlicher, glühender, überzeugter Anhänger des Liberalismus, seiner Partei sein
ein Anhänger des Rechtsstaates
seine Lehre hatte viele Anhänger
angehängter Wagen ohne eigenen Antrieb
Schmuckstück, das an einer Kette getragen wird
Beispiele
ein wertvoller Anhänger
sie trug einen Anhänger aus Rosenquarz
Schildchen mit Namen, Adresse oder Nummer, das an einem Gepäckstück befestigt wird
Beispiel
einen Anhänger am Koffer befestigen
Aufhänger an Kleidungs- und Wäschestücken
Gebrauch
landschaftlich
Beispiel
der Anhänger des Handtuchs ist abgerissen
💡
Verwendung der Personenbezeichnung
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker)
gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen. Bei
dieser Verwendung
ist aber sprachlich nicht immer eindeutig, ob nur männliche Personen gemeint sind oder auch andere.
Deswegen wird seit einiger Zeit über
sprachliche Alternativen
diskutiert.