Altweibersommer, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Alt|wei|ber|som|mer
Bedeutungen (2)
Info-
sonniger, warmer Nachsommer
-
im Spätsommer in der Luft schwebende lange Spinnfäden; Marienseide
- Gebrauch
- veraltet
Synonyme zu Altweibersommer
Info- Herbst, Nachsommer; (Touristik) Nachsaison
Herkunft
Info19. Jahrhundert; Herkunft ungeklärt
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Altweibersommer | die Altweibersommer |
Genitiv | des Altweibersommers | der Altweibersommer |
Dativ | dem Altweibersommer | den Altweibersommern |
Akkusativ | den Altweibersommer | die Altweibersommer |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort stand 1880 erstmals im Rechtschreibduden.
Aussprache
Info- Betonung
- Altweibersommer
- Lautschrift
- [altˈvaɪ̯bɐzɔmɐ]