Al­man­din, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Almandin

Rechtschreibung

Worttrennung
Al|man|din

Bedeutung

Sonderform des Granats; edler, roter Schmuckstein

Herkunft

mittellateinisch-neulateinisch; nach der antiken Stadt Alabanda in Kleinasien

Grammatik

der Almandin; Genitiv: des Almandins, Plural: die Almandine

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?