Alarm­be­reit­schaft, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
Alarmbereitschaft

Rechtschreibung

Worttrennung
Alarm|be|reit|schaft

Bedeutung

alarmbereiter Zustand

Beispiele
  • in Alarmbereitschaft stehen, sein
  • die Truppen in Alarmbereitschaft versetzen
  • die Polizei hielt sich in höchster Alarmbereitschaft
Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?