Ahorn, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ahorn
Bedeutungen (2)
Info-
(in mehreren Arten vorkommender) Laubbaum mit meist gelappten Blättern und zweigeteilten, geflügelten Früchten
-
Holz des Ahorns
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- ein Schlafzimmer in Ahorn dunkel
Herkunft
Infomittelhochdeutsch, althochdeutsch ahorn, verwandt mit lateinisch acer = scharf, spitz (nach den spitz eingeschnittenen Blättern)
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Ahorn | die Ahorne |
Genitiv | des Ahorns | der Ahorne |
Dativ | dem Ahorn | den Ahornen |
Akkusativ | den Ahorn | die Ahorne |