Adi­a­pho­rie, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Gebrauch:
bildungssprachlich veraltet, noch Philosophie
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Adiaphorie

Rechtschreibung

Worttrennung
Adi|a|pho|rie

Bedeutung

Gelassenheit, Gleichgültigkeit

Herkunft

zu griechisch adiáphoros = nicht verschieden; gleichgültig

Grammatik

die Adiaphorie; Genitiv: der Adiaphorie

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?