Achsel, die
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
-
-
- Herkunft
- mittelhochdeutsch ahsel, althochdeutsch ahsla, vgl. Achse (1a)
- Beispiele
-
- die Achseln hochziehen, fallen lassen
- die Achsel, mit den Achseln zucken (Schulter 1)
-
- Beispiele
-
- die Achseln ausrasieren
- das Gewehr in die Achsel schieben
- in, unter der Achsel Fieber messen
-
Schulter (2) an einem Kleidungsstück
- Gebrauch
- Schneiderei veraltend
- Beispiel
-
- die Achsel muss gehoben werden
-
- Gebrauch
- Botanik