Abstimmung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ab|stim|mung
Bedeutungen (2)
ⓘ-
das Abstimmen (1); Stimmabgabe
- Beispiele
-
- eine geheime Abstimmung vornehmen
- eine Wahl durch Abstimmung
- zur Abstimmung schreiten
- zwei Anträge der Opposition gelangten, kamen zur Abstimmung (wurden durch Stimmabgabe einer Entscheidung zugeführt)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Abstimmung mit den Füßen (umgangssprachlich: Entscheidung für oder gegen etwas durch Hingehen, Weggehen oder Wegbleiben)
-
das Abstimmen (2), In-Einklang-Bringen
- Beispiele
-
- die Abstimmung von Interessen, Plänen
- die Abstimmung (Kaufmannssprache; Kontrolle) der Konten
Synonyme zu Abstimmung
ⓘGrammatik
ⓘdie Abstimmung; Genitiv: der Abstimmung, Plural: die Abstimmungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Abstimmung
namentlich
vorlegen
eng
Beratung
entscheidend
parteiintern
Debatte
Zusammenarbeit
Absprache
stellen
enthalten
beteiligen
Sehr häufig in Verbindung mit Abstimmung | |
---|---|
Substantive | Wahl |
Verben | vorlegen |
Adjektive | namentlich |
Häufig in Verbindung mit Abstimmung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | geheim |
Seltener in Verbindung mit Abstimmung | |
Substantive | Beratung |
Verben | teilnehmen |
Adjektive | eng eidgenössisch |
Selten in Verbindung mit Abstimmung | |
Substantive | Debatte Diskussion Zusammenarbeit Koordination Absprache Planung |
Verben | stellen boykottieren enthalten fernbleiben beteiligen erfolgen |
Adjektive | entscheidend kantonal parteiintern vorherig |