engagieren
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Lautschrift
-
- Worttrennung
- en|ga|gie|ren
-
-
sich bekennend für etwas einsetzen, sich binden
- Grammatik
- sich engagieren
- Beispiele
-
- sich politisch engagieren
- du hast dich voll für die Ziele der Partei engagiert
-
militärische, geschäftliche o. ä. Verpflichtungen eingehen
- Grammatik
- sich engagieren
- Beispiel
-
- die Amerikaner hatten sich zu sehr in Vietnam engagiert
-
-
(einen Künstler, Artisten o. Ä.) unter Vertrag nehmen, verpflichten
- Beispiel
-
- der Schauspieler wurde [für eine Spielzeit] nach Berlin engagiert
-
zur Erledigung einer bestimmten Aufgabe in Dienst nehmen
- Beispiel
-
- zur Nachhilfe einen Privatlehrer, jemanden als Privatlehrer engagieren
französisch engager = in Gage nehmen, zu: gage, Gage
schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
|
Indikativ |
Konjunktiv I |
Imperativ |
---|
Singular
|
ich engagiere (mich) |
ich engagiere (mich) |
– |
---|
du engagierst (dich) |
du engagierest (dich) |
engagier (dich), engagiere (dich)! |
er/sie/es engagiert (sich) |
er/sie/es engagiere (sich) |
– |
Plural
|
wir engagieren (uns) |
wir engagieren (uns) |
– |
---|
ihr engagiert (euch) |
ihr engagieret (euch) |
engagiert (euch)! |
sie engagieren (sich) |
sie engagieren (sich) |
– |
|
Indikativ |
Konjunktiv II |
---|
Singular
|
ich engagierte (mich) |
ich engagierte (mich) |
---|
du engagiertest (dich) |
du engagiertest (dich) |
er/sie/es engagierte (sich) |
er/sie/es engagierte (sich) |
Plural
|
wir engagierten (uns) |
wir engagierten (uns) |
---|
ihr engagiertet (euch) |
ihr engagiertet (euch) |
sie engagierten (sich) |
sie engagierten (sich) |
Partizip I |
engagierend |
---|
Partizip II |
engagiert |
---|
Infinitiv mit zu |
zu engagieren |
---|