Konjugation zu inhärieren
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Gebrauch: ⓘ
- Philosophie
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Präsens
- –
- –
- inhäriert
- –
- –
- inhärieren
- Präteritum
- –
- –
- inhärierte
- –
- –
- inhärierten
- Perfekt
- –
- –
- hat inhäriert
- –
- –
- haben inhäriert
- Plusquamperfekt
- –
- –
- hatte inhäriert
- –
- –
- hatten inhäriert
- Futur I
- –
- –
- wird inhärieren
- –
- –
- werden inhärieren
- Futur II
- –
- –
- wird inhäriert haben
- –
- –
- werden inhäriert haben
- Präsens
- –
- –
- inhäriere
- –
- –
- inhärieren
- Perfekt
- –
- –
- habe inhäriert
- –
- –
- haben inhäriert
- Futur I
- –
- –
- werde inhärieren
- –
- –
- werden inhärieren
- Futur II
- –
- –
- werde inhäriert haben
- –
- –
- werden inhäriert haben
- Präteritum
- –
- –
- inhärierte
- –
- –
- inhärierten
- Plusquamperfekt
- –
- –
- hätte inhäriert
- –
- –
- hätten inhäriert
- Futur I
- –
- –
- würde inhärieren
- –
- –
- würden inhärieren
- Futur II
- –
- –
- würde inhäriert haben
- –
- –
- würden inhäriert haben
- Infinitiv mit zu
- zu inhärieren