Konjugation zu hinfließen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
Grammatik
ⓘstarkes Verb; Perfektbildung mit „ist“
Indikativ
- Präsens
- –
- –
- fließt hin
- –
- –
- fließen hin
- Präteritum
- –
- –
- floss hin
- –
- –
- flossen hin
- Perfekt
- –
- –
- ist hingeflossen
- –
- –
- sind hingeflossen
- Plusquamperfekt
- –
- –
- war hingeflossen
- –
- –
- waren hingeflossen
- Futur I
- –
- –
- wird hinfließen
- –
- –
- werden hinfließen
- Futur II
- –
- –
- wird hingeflossen sein
- –
- –
- werden hingeflossen sein
Konjunktiv I
- Präsens
- –
- –
- fließe hin
- –
- –
- fließen hin
- Perfekt
- –
- –
- sei hingeflossen
- –
- –
- seien hingeflossen
- Futur I
- –
- –
- werde hinfließen
- –
- –
- werden hinfließen
- Futur II
- –
- –
- werde hingeflossen sein
- –
- –
- werden hingeflossen sein
Konjunktiv II
- Präteritum
- –
- –
- flösse hin
- –
- –
- flössen hin
- Plusquamperfekt
- –
- –
- wäre hingeflossen
- –
- –
- wären hingeflossen
- Futur I
- –
- –
- würde hinfließen
- –
- –
- würden hinfließen
- Futur II
- –
- –
- würde hingeflossen sein
- –
- –
- würden hingeflossen sein
Imperativ
- –
- –
Infinite Formen
- Infinitiv mit zu
- hinzufließen
- Partizip I
- hinfließend
- Partizip II
- hingeflossen