Konjugation zu anknurren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
- Präsens
- –
- –
- knurrt an
- –
- –
- knurren an
- Präteritum
- –
- –
- knurrte an
- –
- –
- knurrten an
- Perfekt
- –
- –
- hat angeknurrt
- –
- –
- haben angeknurrt
- Plusquamperfekt
- –
- –
- hatte angeknurrt
- –
- –
- hatten angeknurrt
- Futur I
- –
- –
- wird anknurren
- –
- –
- werden anknurren
- Futur II
- –
- –
- wird angeknurrt haben
- –
- –
- werden angeknurrt haben
Konjunktiv I
- Präsens
- –
- –
- knurre an
- –
- –
- knurren an
- Perfekt
- –
- –
- habe angeknurrt
- –
- –
- haben angeknurrt
- Futur I
- –
- –
- werde anknurren
- –
- –
- werden anknurren
- Futur II
- –
- –
- werde angeknurrt haben
- –
- –
- werden angeknurrt haben
Konjunktiv II
- Präteritum
- –
- –
- knurrte an
- –
- –
- knurrten an
- Plusquamperfekt
- –
- –
- hätte angeknurrt
- –
- –
- hätten angeknurrt
- Futur I
- –
- –
- würde anknurren
- –
- –
- würden anknurren
- Futur II
- –
- –
- würde angeknurrt haben
- –
- –
- würden angeknurrt haben
Imperativ
- –
- –
Infinite Formen
- Infinitiv mit zu
- anzuknurren
- Partizip I
- anknurrend
- Partizip II
- angeknurrt